Urlaub im Dorfhotel Fleesensee
Unser Reisebüro hatte uns das TUI Dorfhotel im Land Fleesensee in Göhren-Lebbin empfohlen. Und so ging es am Samstag, den 9. Juni 2012 mit dem Auto gen Mecklenburger Seenplatte. Hier unser Fotobericht über unseren Urlaub!
An der Zufahrt begrüßte uns dieses große Schild des Dorfhotels.
Blick aufs Dorfhotel
Die Windmühle
Die Windmühle und Apartment-Häuser.
Unten in der Windmühle ist der Kramladen. Hier findet sich das Notwendigste für den täglichen Urlaubsgebrauch (z.B. Zeitungen, Trinken, Lebensmittel, Kosmetika).
Die Kuh Resi ist das Maskottchen der Dorfhotel-Gruppe
Sehr praktisch: Fürs Gepäck gibts Handwagen - zudem können Kettcars und Dreiräder für die Kids gemietet werden.
Eingangsbereich Dorfhotel Fleesensee
Sehr schöne Blumenpyramide am Eingang des Dorfhotels
Überall waren praktische Wegweiser aufgestellt
Das Bootshus - hier wird Freitags und Samstags ein Grillbuffet angeboten. Ansonsten gibt es hier eine kleine Küche mit Pizza und Baguettes. Während der Fußball-EM kkönnen hier die Spiele live auf einem großen Flachbildfernseher angeschaut werden.
Und wer spielt heute Abend?
Bootshus aus der rückwärtigen Ansicht
Boot beim Bootshus...
2011 wurde hier der Baum des Jahres, die Elsbeere gepflanzt. Auch an anderen Plätzen wurden der jeweilige Baum des Jahres gepflanzt.
Hier warten die Liegen auf sonnenhungrige Gäste. Da wir in der Vorsaison im Dorfhotel Fleesensee Urlaub machten, war es relativ leer und jede Mengen Liegen unbenutzt (trotz erstklassigem Wetter).
Weg zum Spa - hier eines der typischen Apartment-Häuser.
Seitenweg
Emma und Karl auf dem Weg zum Spa
Übersichtskarte des Land Fleesensee
Eingangsbereich des Spa
Land Fleesensee Spa
Natur pur am Land Fleesensee Spa
Dorfsiedlung auf dem Rückweg vom Spa
Hinter dieser Tür verbirgt sich der Indoor-Spielbereich im Haupthaus, ideal für die Kids bei schlechtem Wetter.
Haupthaus mit Eßbereich im Wintergarten - hier gab es ein sehr leckeres und umfangreiches Frühstücks- und Abendbuffet
Weg zum Fischerdorf, hier hatten wir unser Apartment (im 2. gelben Haus, Erdgeschoß)
Hier ein weiterer Seitenweg...
Das Haupthaus mit dem Restaurant Störtebeker - rückseitige Ansicht
Die ganze Anlage ist sehr naturnah angelegt, was hier gut am üppig bewachsenen Wasserlauf zu erkennen ist.
Eine weitere Siedlung mit Sandspielplatz in der Mitte
Und wieder Sonnenliegen satt!
Schwalben-Nester in Hülle und Fülle, die ganze Anlage wimmelte von Schwalben.
Blick zum Leuchtturm
Ein weiterer Wasserlauf mit naturnaher Bepflanzung (Weiden und Erlen)
Die Holzlokomotive
Das Karussell - von Emma sehr häufig besucht!
Emma hat am liebsten die Pferde für die Karussellfahrt genutzt.
Sonnenterrasse beim Restaurant Störtebeker
Im Friemelhus kann täglich mit Peter gebastelt werden, z.B. kleine Schiffe aus Holz
Wegweiser am Friemelhus
Das Friemelhus mit Karussell von der Seite fotografiert
Blumen über Blumen - diese hingen am Friemelhus
Lokomotivführer Emma und Fahrgäste Papa und Bibi
Dies ist Emmas erstes selbstgeschossenes Foto! Wie man sieht, ist das Bibi mehr im Fokus als der Papa...
Auf dem Weg vom Friemelhus zum Abenteuerspielplatz. Im Hintergrund das zum Hotel umgebaute Schloss...
Auf dem Weg vom Friemelhus zum Abenteuerspielplatz. Im Hintergrund das zum Hotel umgebaute Schloss...
Emma füttert die Enten
Frau Ente...
und Herr Ente...
Weg zum Abenteuer-Spielplatz
Steinhaufen mit Blumen bepflanzt
Wegweiser mit Blumendeko
Hier haben Tanja und ich Tischtennis gespielt (in der einen Stunde, in der Emma bei der Kinderbetreuung geschlafen hat...). Als Emma dann wieder wach war, mussten wir dann Emma wieder abholen (Sie schrie die Kindergruppe zusammen und wollte zu Mama und Papa...)
Weitere Apartment-Häuser
Ein Basketball-Platz
Und überall Teiche, Seerosen, Erlen, Enten - ein echtes Naturparadies!
Im Leuchtturm war die Kindergruppe untergebracht. Es gab dort eine große Rutsche, draußen ein Piratenschiff und viel zum Spielen für die Kids.
Weg zum Leuchtturm
Hier konnten verschiedene Baumstämme und Teichbewohner kennengelernt werden
Apartmenthäuser und der naturnahe Teich
Hier die Auflösung zu den Baumstämmen.
Und hier die Teich- und Dorfbewohner im Detail...
Es folgte dann der Barfußweg - verschiedene Bodenbeläge konnten mit den Füßen ertastet werden.
Barfußweg
Sogar ein einfacher Steinhaufen ist für viele Tiere ein wichtiger Lebensraum, wie nachfolgendes Schaubild erläutert...
Schaubild zum Lebensraum Steinhaufen
Unser Apartment-Haus - wir haben die Erdgeschoß-Wohnung bewohnt
Nochmal unser Apartment-Haus - etwas näher herangezoomt
Enten im Anmarsch
Hier gibt es doch sicher Brot von Emma...
Emma beobachtet die Enten, wie sie aus dem Wasser kommen, um sich das Brot abzuholen
Ein weiteres Schaubild - diesmal zum Thema "Lebensraum Hecke"
Hier ein Holzklangspiel - wobei auch ein Plastik-Rohr dabei war...
Zwei weitere Apartment-Häuser aus dem Fischerdorf (lagen direkt neben unserem)
Der Abenteuerspielplatz
Hier konnte ein Schiff gesteuert werden...
Eine Rutsche gab es auch...
Klettern auf dem Abenteuerspielplatz
Noch mehr Klettermöglichkeiten
Eine Aussichtshütte zum Draufklettern!
Eine weitere Aussichts-Hütte etwas höher gelegen
Emma auf der Brücke - im Hintergrund ist die Seilbahn zu erkennen
Die Seilbahn
Ein weiteres Schaubild zum "Lebensraum Teich"
Und hier der passende Teich dazu...
Wildrosen
Weg am Teich, durch Wildrosen abgegrenzt
Ein Insektenhotel
Und das passende Schaubild zum Insektenhotel
Auch die Igel haben im Dorfhotel Fleesensee ihr eigenes Hotel!
Schild zum Totholzhaufen
Eine Schnecke und ein Pilz aus Holz
Bewohner des Streichelzoos im Dorfhotel Fleesensee
Ein Meerschweinchen...
Emma streichelt die Ziegen
Ziegen im Streichelzoo
Noch mehr Ziegen...
Und eine besonders neugierige Ziege...
Blick übers Dorf, vorne der Abenteuerspielplatz
Blick über die Dorfhotel-Anlage
Panorama-Bild vom Dorfhotel Fleesensee
Im Hintergrund wieder das Schloß, vorne der große Teich
Blühende Idylle überall...
Emma ißt eine Brezel
Olli schläft derweil...
Hier wippen Emma und Papa
Und geschaukelt wurde auch...
Je doller die Schaukel angestoßen wurde, desto mehr Spaß hat es Emma gemacht!
Es gibt auch eine Schaukel speziell für behinderte Kinder, die nicht mit einer normalen Schaukel schaukeln können. Wenn die Schaukel gerade frei war, hat Emma diese zum gemütllichen Ausschaukeln benutzt!
Seerosenidylle auf dem Teich
Annika von der Krabbelgruppe mit Olli
Emma fährt auf einem gemieteten Dreirad - es klappte auch ganz gut mit dem Treten :-)
Im Bootshus gab es ein frisch gezapftes Bier oder einen Cocktail!
So sah unser Apartment von innen aus...
Das Wohnzimmer unseres Apartments
Blick vom Balkon
Die Küche
Olli auf Erkundungstour in der Wohnung...
Emma hat die Kamera entdeckt...
Schlafen nach einem anstrengenden Tag im Dorfhotel
Tagesausflug zu Karl´s Erlebnisdorf in Rostock
Klare Grundsätze würde ich mal sagen ;-)
Das Schmetterlingshaus
Auch Olli ist begeistert!
Hier wagt sich Emma in die Abenteuer-Rutsche
Emma ca. in 3-4 m Höhe...
Der Papa staunt nur über so wenig Höhenangst...
Ziegen
"Määäh"
Wer stört uns hier beim Mittagsschlaf?
Zwergschweine
Eine Kartoffelsack-Rutsche - Emmas Lieblingsrutsche!
Und hier kommen Emma und Papa angerutscht!
Und fast unten angekommen!
Aufgang zu einer weiteren Rutsche
Emma und Papa auf einer alten Lokomotive
Trecker fahren!
Mehr Trecker fahren
Und jetzt geht es in die Zielgerade...
Eine große Teekanne begrüßt die Besucher von Karl´s Erlebnisdorf
Teekanne im Detail
Zum Abschluß des Tagesausflugs nach Rostock ging es nach Rostock Warnemünde zur Hohen Düne
Strandkörbe mit Boot
Emma und Papa
Emma und Mama
Zum Abschluß gibt es dann noch einige Fotos im Mohnfeld, die Fotos haben wir nach dem Auschecken im Dorfhotel auf dem Weg zur Hauptstraße aufgenommen:
Emma und eine Kornblume
Emma und Mama
Blühender Mohn soweit das Auge reicht!
Auf Wiedersehen Dorfhotel Fleesensee!
Ende unseres Urlaubsberichts vom Dorfhotel Fleesensee.
zur Rubrik Privates - zur Startseite